Thromboseprophylaxe in Zürich – Gesundheit schützen mit der HCG Klinik
Thrombose ist eine ernstzunehmende Erkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß bildet und den Blutfluss behindert. Besonders gefährlich wird es, wenn sich das Gerinnsel löst und in die Lunge gelangt – eine sogenannte Lungenembolie kann lebensbedrohlich sein. Deshalb ist die Thromboseprophylaxe ein zentrales Thema in der modernen Medizin. In Zürich bietet die HCG Klinik wirksame präventive Maßnahmen und individuelle Beratung für alle, die ihre Gesundheit schützen wollen.
Was ist Thrombose?
Eine Thrombose entsteht, wenn das Blut in einem Gefäß gerinnt und dort einen Pfropf bildet. Dieser Pfropf kann die Blutzirkulation stark einschränken oder sogar komplett blockieren. Typische Auslöser sind längere Immobilität, Operationen, hormonelle Einflüsse wie bei der Einnahme von Kontrazeptiva oder auch genetische Faktoren. Besonders häufig betroffen sind die tiefen Bein- und Beckenvenen.
Risikofaktoren für die Entstehung einer Thrombose
Es gibt viele Faktoren, die das Risiko einer Thrombose erhöhen. Dazu zählen:
- Langes Sitzen, zum Beispiel auf Flugreisen oder am Arbeitsplatz
- Übergewicht
- Rauchen
- Hormonelle Veränderungen (z. B. in der Schwangerschaft oder durch die Pille)
- Genetische Dispositionen
- Operationen oder Unfälle, die längere Bettlägerigkeit erfordern
Um das persönliche Risiko genau einschätzen zu können, ist eine ärztliche Untersuchung unerlässlich. In der HCG Klinik Zürich bieten erfahrene Fachärzte umfassende Diagnostik und individuelle Beratung zur Thromboseprophylaxe an. Mehr Informationen zu Ursachen, Symptomen und Behandlung von Thrombose finden Sie auch unter diesem Link.
Effektive Maßnahmen zur Thrombosevorbeugung
Je nach Risikoprofil können verschiedene Maßnahmen zur Vorbeugung eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem:
- Regelmässige Bewegung: Besonders bei sitzender Tätigkeit oder auf langen Reisen sollte darauf geachtet werden, regelmäßig aufzustehen und die Beine zu bewegen.
- Tragen von Kompressionsstrümpfen: Diese fördern die Blutzirkulation und vermindern das Risiko von Blutgerinnseln, besonders bei Langstreckenflügen oder nach Operationen.
- Medikamentöse Prophylaxe: Antikoagulantien (Blutverdünner) können bei erhöhtem Risiko verschrieben werden, um die Bildung von Thromben zu verhindern.
- Individuelle Risikoanalyse und Beratung durch Fachärzte
Die HCG Klinik in Zürich bietet all diese Leistungen und noch mehr – individuell angepasst an Ihre persönliche Gesundheitssituation.
Warum die HCG Klinik in Zürich wählen?
Die HCG Klinik ist eine renommierte medizinische Einrichtung im Herzen von Zürich, die sich durch professionelle Diagnostik, moderne Methodik und persönliche Betreuung auszeichnet. Das engagierte Team besteht aus erfahrenen Fachärzten, die Sie in allen Fragen rund um das Thema Thrombose und deren Vorbeugung kompetent unterstützen.
Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs analysieren unsere Fachärzte Ihre individuellen Risiken und entwickeln auf dieser Basis ein maßgeschneidertes Prophylaxe-Konzept. Ob durch Lebensstilveränderung, medizinische Hilfsmittel oder medikamentöse Unterstützung – bei HCG sind Sie in sicheren Händen.
Kontakt zur HCG Klinik Zürich
Wenn Sie mehr über Thromboseprophylaxe erfahren oder ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren möchten, erreichen Sie die HCG Klinik unter folgenden Kontaktdaten:
HCG Klinik Zürich
Seefeldstrasse 214
8008 Zürich
Telefon: +41 43 508 15 21
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://aesthetik-klinik.ch
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und schützen Sie Ihre Gesundheit – mit moderner Thromboseprophylaxe von der HCG Klinik Zürich.