Lipödem in der Schweiz – Hilfe in Zürich
Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die vor allem Frauen betrifft. Obwohl es sich um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, wird sie noch immer häufig fehldiagnostiziert oder gar nicht erkannt. In der Schweiz, insbesondere in Zürich, steigt jedoch das Bewusstsein für diese gesundheitliche Herausforderung. Immer mehr Betroffene suchen nach kompetenter Beratung und langfristigen Behandlungsmoeglichkeiten. Die HCG Klinik in Zürich bietet hierbei umfassende diagnostische und therapeutische Loesungen an.
Was ist ein Lipödem?
Ein Lipödem ist eine krankhafte, symmetrische Fettvermehrung an Beinen und/oder Armen, die in der Regel mit Schmerzen einhergeht. Es ist wichtig, das Lipödem von Übergewicht oder simplem Fettansatz zu unterscheiden. Der Charakter dieser Erkrankung liegt darin, dass Sport und Diäten kaum bis gar keine Wirkung auf die betroffenen Koerperbereiche zeigen.
Betroffene Frauen berichten oft von einem disproportionalen Koerperbild: Oben schlank, unten ausgepraegt. Die Beine wirken schwer, schmerzen nach langem Stehen oder Sitzen und sind sehr druckempfindlich. Blaue Flecken treten oft ohne greifbaren Grund auf. Neben der physischen Belastung kommt die psychische Komponente hinzu – viele Patientinnen leiden unter ihrer Koerperform und dem damit verbundenen Unverstaendnis im sozialen Umfeld.
Ursachen und Symptome des Lipödems
Die genauen Ursachen des Lipödems sind bislang nicht vollstaendig geklaert. Mediziner vermuten jedoch, dass hormonelle Faktoren – insbesondere oestrogene – eine wichtige Rolle spielen. Daher tritt die Erkrankung haeufig in Phasen hormoneller Veraenderung auf, wie Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre.
Typische Symptome sind:
- Schwere- und Spannungsgefuehl in Beinen und Armen
- Druck- und Beruehrungsempfindlichkeit
- Neigung zu Bluterguessen
- Disproportionale Fettverteilung
- Chronische Schmerzen
Wenn Sie mehr zu den Ursachen und Symptomen erfahren moechten, finden Sie detaillierte Informationen unter folgendem Link: Lipödem – Ursachen, Symptome und Behandlung.
Behandlungsmoeglichkeiten in der HCG Klinik
Die HCG Klinik in Zürich hat sich auf die ganzheitliche Diagnose und Behandlung von Lipödem spezialisiert. In moderner, entspannter Atmosphaere erhalten Patientinnen eine individuelle Betreuung durch erfahrene Fachärzte. Ziel ist es, nicht nur ästhetische Verbesserungen zu erzielen, sondern vor allem schmerzlindernde und lebensqualitaetssteigernde Effekte zu erreichen.
Die gängigste und erfolgreichste Form der Behandlung ist die Liposuktion, also die chirurgische Entfernung des krankhaften Fettgewebes. Dabei wird gezielt das betroffene Fett entfernt, was zu einer erheblichen Reduktion der Schmerzen und Verbesserung der Mobilitaet fuehrt. Weitere konservative Methoden wie manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie und gezielte Bewegungstherapie unterstuetzen den Heilungsprozess.
Vorteile der Lipödem-Behandlung in der HCG Klinik:
- Langjaehrige Erfahrung mit Lipödemen
- Individuelle Behandlungsstrategien
- Minimalinvasive Verfahren
- Nachhaltige Ergebnisse
- Modernste medizintechnische Ausstattung
Ihr Weg zu einer besseren Lebensqualität
Ein unbehandeltes Lipödem kann zu einer massiven Einschraenkung im Alltag fuehren. Je frueher die Diagnose gestellt und mit der Therapie begonnen wird, desto besser sind die Behandlungschancen. Die HCG Klinik in Zürich unterstuetzt Sie mit Empathie und Fachwissen auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespraech:
HCG Klinik Zürich
Adresse: Alfred-Escher-Strasse 66, 8002 Zürich
Telefon: +41 44 552 25 25
E-Mail: [email protected]
Webseite: aesthetik-klinik.ch
Zögern Sie nicht – machen Sie den ersten Schritt zu einem schmerzfreieren Leben!