Furunkel: Verlauf und Vorbeugen Unkomplizierte Furunkel nehmen einen günstigen Verlauf: Sie platzen nach einiger Zeit von selbst auf und heilen schließlich ab. Zurück bleibt eine kleine Narbe. Um die Übertragung der Keime aus einem aufgeplatzten Furunkel auf andere Körperregionen oder …
Krampfadern entfernen Articles.
Fibrose (Sklerose): Verlauf und Vorbeugen Bei der Fibrose (Sklerose) hängt der weitere Verlauf im Allgemeinen von der jeweiligen Grundkrankheit und davon ab, wieweit die Fibrose bei Behandlungsbeginn schon fortgeschritten ist. Wenn es gelingt, die im Ramen von Fibrosen stattfindenden Umbauprozesse …
Für die photodynamische Therapie mit 5-Aminolaevulinsäure (5-ALA) zur Behandlung nicht-hyperkeratotischer aktinischer Keratosen steht in Deutschland heute ein topisch zu applizierender Methylester der ALA (Methyl-5-amino-4-oxo-pentanoat) zur Verfügung (Metvix®). In den Tumorzellen kommt es zu einer Anreicherung von ALA, das in Protoporphyrin …
Feuermal: Verlauf und Vorbeugen Bleibt das Feuermal (Naevusflammeus) unbehandelt, entwickeln sich im Verlauf zunehmende Gefässerweiterungen und Gewebeverdickungen, besonders im Gesichtsbereich. Es können sich einzelne dunkelrote bis schwärzliche Knoten ausbilden, die spontan aufplatzen und bluten können. Darüberhinaus entstehen sogenannte eruptive Angiome …
Neben der Kryotherapie gehört die topische Applikation des Zytostatikums 5-Fluorouracil, das in einer 5%-igen Salbengrundlage vertrieben wird (Efudix®), zu den seit Jahrzehnten etablierten Therapien. Die Wirkung beruht auf einer Blockade der Mehylierungsreaktion von Desoxyuridinsäure zu Thymidinsäure und somit über eine …
Diclofenac-Natrium Solaraze® Gel, eine 3%ige Diclofenac-Natrium-Zubereitung, ist eine zugelassene topische Darreichungsform für die Behandlung aktinischer Keratosen. Solaraze® Gel erfüllt die international akzeptierten Effektivitätskriterien mit einer Abheilungsrate aller Läsionen ≥ 75%. Die Zubereitung wird zweimal täglich appliziert. Nach einer durchschnittlichen Behandlungszeit …
Dermatitis, periorale: Verlauf und Vorbeugen Die Mundrose (periorale Dermatitis) nimmt unbehandelt einen schubartigen, langwierigen (chronischen) Verlauf. Sie kann in einigen Fällen auch von selbst ausheilen. Die Prognose der Mundrose ist sehr gut, wenn die Haut von Cremes entwöhnt wird. Die …
Dermatitis, atopische: Verlauf und Vorbeugen Die Neurodermitis (atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) setzt oft schon im Kindesalter ein und zeigt einen wechselhaften Verlauf mit Krankheitsschüben, die unterschiedlich lang und schwer sein können. Die Hautkrankheit kann jederzeit von selbst (spontan) ausheilen. Doch …
Dellwarzen: Verlauf und Vorbeugen Im Allgemeinen bilden sich Dellwarzen (Molluscum contagiosum) nach sechs bis neun Monaten spontan zurück, sodass von einem guten Verlauf auszugehen ist. Allerdings können sie, nachdem sie sich zurückgebildet haben oder entfernt wurden, wieder neu auftreten (Rezidive). …
Basaliom (Basalzellkarzinom): Verlauf und Vorbeugen Die Heilungsraten sind beim Basaliom gut: Der Verlauf der Erkrankung ist bei mehr als 90 Prozent der Betroffenen günstig. Wichtig ist die regelmäßige Nachkontrolle durch den Hautarzt – unabhängig davon, welche Therapie erfolgt ist. Sowohl …