Therapiezentrum für Lipödem – Hilfe für Betroffene
Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die in erster Linie Frauen betrifft und sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden verursachen kann. Typische Merkmale dieser Erkrankung sind eine symmetrische Fettvermehrung an Beinen und Armen, Schweregefühl, Druckempfindlichkeit sowie Neigung zu blauen Flecken. Betroffene kämpfen trotz gesunder Ernährung und viel Bewegung oft vergeblich gegen die unproportionale Fettverteilung an.
Das richtige Therapiezentrum für Lipödem zu finden, spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um gezielte Hilfe und effektive Behandlungen geht. Die HCG Klinik in Zürich gehört zu den führenden Einrichtungen im Bereich der Lipödem-Therapie. Hier werden Patientinnen mit modernster Medizintechnik und hoher Fachkompetenz betreut.
Individuelle Diagnose und Beratung
Häufig wird das Lipödem erst spät oder gar nicht richtig diagnostiziert. Die Ärzte der HCG Klinik nehmen sich Zeit für eine umfassende Untersuchung und eine persönliche Beratung. Durch präzise Diagnostik kann das Lipödem von anderen ähnlichen Leiden wie etwa Lipohypertrophie oder Adipositas abgegrenzt werden. Eine frühzeitige Diagnose erlaubt eine gezielte Therapie und kann dabei helfen, das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.
Therapiemöglichkeiten bei Lipödem
Ein Schwerpunkt der Therapie in der HCG Klinik liegt auf der Liposuktion, einer operativen Fettabsaugung, die gezielt das krankhafte Fettgewebe entfernt. Diese Methode kann das Lipödem nachhaltig lindern und die Lebensqualität deutlich verbessern. Ergänzend kommen konservative Therapien wie manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie und Bewegungstherapie zum Einsatz. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu erhalten und das Fortschreiten des Lipödems zu verlangsamen.
Ausführlichere Informationen zu Ursachen, Symptomen und modernen Behandlungsansätzen finden Sie auf folgender Seite: Lipödem – Ursachen, Symptome und Behandlung
Warum die HCG Klinik?
Die HCG Klinik bietet nicht nur modern ausgestattete Behandlungsräume, sondern auch ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten, Therapeuten und Pflegepersonal. Die langjährige Erfahrung im Bereich ästhetisch-plastischer und rekonstruktiver Chirurgie, sowie die individuelle Betreuung aller Patientinnen, zeichnen die Klinik besonders aus. Jede Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse der Patientin abgestimmt – sowohl medizinisch als auch ästhetisch.
Dabei stehen nicht die äusseren Veränderungen allein im Mittelpunkt, sondern der ganzheitliche Therapieansatz mit Fokus auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Patienten. Diskretion, Empathie und modernste medizinische Standards machen die HCG Klinik zur ersten Adresse für Betroffene von Lipödem in der Schweiz.
Kontakt zur HCG Klinik
Für ein persönliches Beratungsgespräch oder weitere Informationen steht Ihnen die HCG Klinik gerne zur Verfügung:
- Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
- Adresse: Lochmannstrasse 2, CH-8001 Zürich
Durch frühzeitige Erkennung und die passende Therapie im richtigen Spezialzentrum wie der HCG Klinik können Beschwerden deutlich gelindert und die Lebensqualität verbessert werden. Zögern Sie nicht – Ihre Gesundheit verdient die beste Behandlung.